Technikjournalist und Mobilitätsexperte mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Analyse des Automobilsektors. Er ist spezialisiert auf die Schnittstelle von Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und neuen Verkehrskonzepten.
Florian Schulz lebt und atmet die Zukunft der Fortbewegung. Sein Schreibstil ist technisch versiert, aber immer auf den Nutzen für den Endverbraucher ausgerichtet, egal ob er den "Tarifdschungel" bei Ladekarten entwirrt oder die realen Hürden des autonomen Fahrens erklärt. Seine Vision ist eine intelligent vernetzte, nachhaltige und für alle zugängliche Mobilität, die über den reinen Ersatz von Antriebsarten hinausgeht. Er spricht technikaffine Leser, E-Auto-Fahrer und urbane Pioniere an, die fundierte und kritische Einblicke in die Mobilitätswende suchen. Ein typischer Florian-Schulz-Titel wäre: „Ist die Reichweitenangst nur noch ein Gespenst? Eine ehrliche Analyse, wie alltagstauglich das Laden unterwegs wirklich ist.“ Er ist die maßgebliche Stimme des Blogs für alle Themen rund um Technologie, Verkehr und die automobile Zukunft.